Letzteres scheint das vorherrschende Modell zu sein. Dharma, dYdX und andere fanden heraus, dass sie vollständige Stack-Produkte (expo on dYdX, z. B.) entwickeln mussten, weil sie feststellten, dass Entwickler nicht bereit waren, die Zeit zu investieren, die erforderlich war, um auf diesen neuen Protokollen aufzubauen. Während das 0x-Modell oft als beispielhaftes Modell annommen wird, wurde der Erfolg von 0x zum Teil dadurch ermöglicht, dass es bereits einen bestehenden Markt für DEXs (dezentrale Börsen) gab, das 0x-Protokoll öffnete sich in einen bestehenden Markt, während diese neuen DeFi-Protokolle neue Märkte von Grund auf neu erschließen müssen. In einer bahnbrechenden Studie über kritisches Denken und Bildung aus dem Jahr 1941 definiert Edward Glaser kritisches Denken wie folgt: “Die Fähigkeit, kritisch zu denken, wie in diesem Band konzipiert, beinhaltet drei Dinge: ( 1 ) eine Haltung der Bereitschaft, die Probleme und Themen, die in den Bereich der eigenen Erfahrungen fallen, nachdenklich zu betrachten, (2) Die Kenntnis der Methoden der logischen Untersuchung und Argumentation und (3) einige Fähigkeiten bei der Anwendung dieser Methoden. Kritisches Denken erfordert beharrliche Anstrengungen, um jede Glaubensform oder vermeintliche Form des Wissens im Lichte der Beweise, die ihn stützen, und der weiteren Schlussfolgerungen, zu denen es tendiert, zu untersuchen. Es erfordert auch in der Regel die Fähigkeit, Probleme zu erkennen, praktikabel Mittel zu finden, um diese Probleme zu lösen, sachdienliche Informationen zu sammeln und zu marshallen; unausgesprochene Annahmen und Werte zu erkennen, Sprache mit Genauigkeit, Klarheit und Diskriminierung zu verstehen und zu verwenden, Daten zu interpretieren, Beweise zu bewerten und Argumente zu bewerten, das Bestehen (oder Nichtvorhandensein) logischer Beziehungen zwischen Sätzen zu erkennen, gerechtfertigte Schlussfolgerungen und Verallgemeinerungen zu ziehen, die Schlussfolgerungen und Verallgemeinerungen, an denen man ankommt, auf die Probe zu stellen, die eigenen Glaubensmuster auf der Grundlage umfassenderer Erfahrungen zu rekonstruieren und genaue Urteile über bestimmte Dinge und Eigenschaften zu treffen. Kritisches Denken ist der intellektuell disziplinierte Prozess der aktiven und geschickten Konzeption, Anwendung, Analyse, Synthese und/oder Bewertung von Informationen, die aus Beobachtung, Erfahrung, Reflexion, Argumentation oder Kommunikation als Leitfaden für Glauben und Handeln gesammelt oder generiert werden. In ihrer beispielhaften Form basiert sie auf universellen intellektuellen Werten, die über die Teilungen der Themen hinausgehen: Klarheit, Genauigkeit, Präzision, Konsistenz, Relevanz, solide Beweise, gute Gründe, Tiefe, Breite und Fairness. Tatsächlich haben sie eine beispielhafte Milde gezeigt, gab ein mexikanischer Brief zu, der von einer mexikanischen Zeitung gedruckt wurde. Sie war beschreibend, normativ und in ihrer Klarheit beispielhaft. Sie sind Musterbürger, die Art von Menschen, deren Leben von einem Politiker in einer Stumpfrede als beispielhafte Geschichten benutzt werden könnte. Wir sollten auch UX und Usability unterscheiden: Gemäß der Definition der Benutzerfreundlichkeit ist es ein Qualitätsattribut der Benutzeroberfläche, das abdeckt, ob das System leicht zu erlernen, effizient zu bedienen, angenehm und so weiter ist.
Uncategorized